Arbeitssieg in Rümlang
Gespielt wurde zur Mittagszeit in der Sporthalle Heuel in Rümlang und die Lions waren motiviert, ihre Leaderposition in der Tabelle zu festigen. Der Start in die Partie missglückte jedoch ziemlich, die blau gekleideten Gegner trafen früh zum 0;1, das Tor wurde allerdings wegen hohem Stocks aberkannt. Und so hatten die Lions nochmals die Chance besser in die Partie zu starten, diese Chance wurde dann auch tatsächlich genutzt. In der siebten Minute versenkte Döme Kyburz die Vorlage von Sven Looser zum 1:0 für die Lions. Viel passierte sonst nicht, so führten die Löwen nach 20 Minuten mit 1:0.
Die Partie schlich im zweiten Drittel im gleichen Trott weiter dahin. Doch eine kleine Unachtsamkeit in der Lions Defensive und ein glücklicher Abschluss des Gegners schlug plötzlich zum 1:1 hinter Luca Scheu ein. Eine direkte Reaktion von Meilen Uetikon blieb aus, und so ging es nach ereignisarmen 40 Minuten mit einem Unentschieden und zwei gebrochenen Stöcken auf der Seite von Meilen in die Pause. Wer weiss, aber vielleicht sind die Ersatzstöcke der Lions im weiteren Verlauf des Spiels ja die Heilsbringer.
Im dritten Drittel wollten die Löwen das Tempo nochmals erhöhen, die Chancen häuften sich zunehmend, doch etwas Zählbares schaute weiterhin nicht raus. Knapp vier Minuten vor dem Ende wurde ein Foul der Lions mit einer Zwei-Minuten-Strafe bestraft und so musste man sich plötzlich gegen die drohende Niederlage wehren. Nur eine Minute später musste Basil Nüesch mit einem Stockschlag die Notbremse ziehen und so nahm er neben Sven Looser auf der Strafbank Platz. Mit drei Feldspielern wehrte man sich gegen das Powerplay von Zürisee Unihockey, welches zum Glück nicht arg bedrohlich war. Kurz vor dem Ablauf von Basil Nüeschs Strafe musste dann aber auch ein Gegner für zwei Minuten raus und so überstand man die brenzlige Situation unbeschadet.
Nach 60 Minuten stand es weiterhin 1:1 und so konnte die Löwen mit einem Feldspieler mehr in die Verlängerung starten. Das Powerplay brachte leider nichts Zählbares hervor. Nach etwas mehr als drei Minuten kamen die Lions zu einem vielversprechenden Angriff und dieser wurde von Alex Haab zum gewinnbringenden Siegtreffer abgeschlossen. Und ja genau, Alex spielte seit dem zweiten Drittel mit dem Ersatzstock, der zudem auch noch zu kurz war. Den Löwen war dies am Schluss egal, im vierten Spiel durfte man den vierten Sieg bejubeln. In zwei Wochen kommt es in Zumikon zum Duell gegen Innebandy Zürich 11, welche auf dem zweiten Tabellenplatz liegen.
Für die Lions siegten: Luca Scheu (G), Claudio Menghini, Alex Haab (1T), Nick Brupbacher (1A), Moritz Wild, Bryn Greenwood, Basil Nüesch (C), Raphi Menzi, Jules Pfenninger, Yanis Hari, Tobias Rüegg, Jari Hofer, Zeno Rüfenacht, Sven Looser (1A), Felix Bleiker, Döme Kyburz (1T)