Drei Gruppensiege für Lions-Junioren
Den ersten Siegerpokal eroberten die U16C-Junioren, die trotz schmalem Kader stets grossen Kampfgeist und starke Nerven bewiesen und viele enge Spiele zu ihren Gunsten entschieden. So liessen sie höher eingeschätzte Teams wie Bassersdorf-Nürensdorf und Floorball Albis in der Tabelle hinter sich.
Ebenfalls als überraschend einzustufen ist der Gruppensieg des U14B-Teams, welches mit vielen jungen und Grossfeld-unerfahrenen Spielern in die Saison startete, jedoch schon bald durch spielerische und taktische Reife überzeugte. Nachdem es sich in der Vorrunde ungeschlagen für die Master Round der fünf erstklassierten Teams qualifiziert hatte, konnte es sich auch in der spannenden Rückrunde bis am Schluss an der Spitze halten.
Den dritten Gruppensieg gab es bei den ältesten Kleinfeld-Junioren, den Junioren D. Diese traten mit zwei Teams an. Die erste Mannschaft deklassierte seine Gegnerschaft richtiggehend und wies zum Saisonende (nach 16 Spielen) eine Tordifferenz von +150 auf. Auch die zweite D-Mannschaft schlug sich gut und gewann die Challenge Round der Teams aus der zweiten Tabellenhälfte.
Erfreulich ist auch das Abschneiden des ältesten Juniorenteams, der U21D. Diese holte aus 18 Spielen 13 Siege und landete so mit nur einem Punkt Rückstand auf den Gruppensieger Zürisee Unihockey auf dem guten zweiten Gruppenrang.
Erstmals überhaupt nahm ein Juniorinnen-Team der Lions an der Meisterschaft teil, und zwar auf der Stufe der Juniorinnen A (bis 18-jährig) auf dem Kleinfeld. Musste das Team aufgrund seiner Unerfahrenheit in den ersten Spielen noch oft Lehrgeld bezahlen, steigerte es sich im Verlauf der Saison deutlich und konnte immer besser mit den Gegnerinnen mithalten.
Ebenfalls gut entwickelten sich die Kleinsten im Verein, die Junioren E und Junioren F, bei denen noch keine Tabelle geführt wird. Sie zeigten viel Einsatz und Lernwille und bejubelten ihre Tore meist noch mehr als die Grossen!