, Hügli Dominik

Selbst gebaute Hürde spät überwunden

Zur Mittagszeit trafen die Herren vom UHC Lions Meilen Uetikon am letzten Samstag in Egg ein. Das zweite Saisonspiel stand auf dem Programm und der Gegner der Lions waren die Rheintal Gators.

Anlässlich der Chilbi Meilen konnte man sich über die Anspielzeit am Nachmittag nicht beschweren, so waren alle anwesenden Löwen ausgeschlafen und top motiviert. Keine Spuren mehr von Nachwirkungen durch den einen oder anderen Schwarztee vom Vorabend.

Meilen Uetikon erwischte einen guten Start in die Partie und profitierte zu Beginn von viel Ballbesitz und Raum. Youngster Ennio Kubli erzielte mit dem ersten Abschluss nach knapp vier Minuten das 1:0, ein toller Weitschuss führte zum Torerfolg. Die Löwen hatten scheinbar alles im Griff, doch es schien als wähnte man sich nach nur 10 Minuten bereits zu sicher und prompt schlichen sich die ersten Fehler ein. Ein fataler Querpass über die Hälfte des Spielfeldes wurde von einem Rheintaler abgefangen und mittels Konter im Meilener Kasten versenkt. Da half auch die sonderbare Markierung der Hallenmitte von Torhüter Gabriele Londero nichts. Die Eigenfehler auf Seite der Löwen häuften sich, was die Ostschweizer zum aktiven Mitspielen animierte. Bis zur Pause führten die Gators plötzlich mit 3:1, Meilen Uetikon stand vor einer Denkaufgabe.

Die Devise war klar, die Sicherheit und das Selbstvertrauen aus den ersten 10 Minuten des Spiels musste wieder her. Mit einer offensiveren Ausrichtung machte man sich auf, den Rückstand aufzuholen. Die Löwen hatten viele Abschlüsse zu verzeichnen, doch leider landeten diese alle neben oder über dem Tor, so hatte der Rheintaler Goalie bis zur Hälfte der Partie einen ruhigen Nachmittag. Nach gut 32 Minuten war es Gabriel Huder, welcher nach Ennio Kubli endlich wieder einen Abschluss aufs Tor brachte und den zweiten Treffer der Löwen erzielte. Den Knoten löste dieser Treffer aber noch längst nicht, Hofer, Pfenninger, Bleiker, Romagnoli, Kyburz und auch Baumann setzen ihre Chancen reihenweise neben den Kasten. An der Chilbi in Meilen wurde mit den Luftgewehren deutlich besser gezielt und getroffen als am besagten Nachmittag in Egg. So versprach Verteidiger und Captain André Kyburz nach 40 Minuten den mitgereisten Fans, dass er die Verantwortung mit dem Toreschiessen übernehmen will.

20 Minuten waren noch Zeit, um den selbstverschuldeten Rückstand weg zu machen. Und da die Schüsse unserer Flügel weiterhin am Tor vorbei flogen musste André Kyburz sein Versprechen wahr machen und traf nach 47 Minuten zum lang ersehnten Ausgleich. Mit einem Lattenknaller hatte er sogar die Chance, die Löwen in Führung zu bringen. Doch dies übernahmen dann wieder die Stürmer, der Knoten platzte schliesslich auch bei Bruder Dominic Kyburz und innert vier Minuten führten die Lions mit 5:3 dank zwei Toren unseres Flügels. Ein Timeout auf Seiten von den Rheintal Gators brachte die Ostschweizer nicht mehr zurück in die Partie, die Lions verteidigten die Führung bis zum Spielende gekonnt. Somit standen am Ende der Partie doch drei Punkte zu Buche und über den geglückten Saisonstart durfte am Abend an der Chilbi Meilen verdientermassen angestossen werden. Ob sich die Offensivspieler der Löwen am Abend noch am Luftgewehrschiessen versucht haben, ist der Redaktion nicht überliefert. Klar ist aber, dass an der Lions Bar der Schwarztee an diesem Abend hoch im Kurs stand.

Den nächsten Einsatz haben die Herren am Samstag 01. Oktober um 12:15 Uhr in Trimmis. Auf der anderen Seiten stehen dann die Zürich Oberland Pumas, eine weitere tierische Angelegenheit.